Die Freiwilligenbörse Weiz ist aus dem Mehrgenerationenprojekt „miteinander leben – voneinander lernen" heraus entstanden. Mit dieser Initiative möchte das SGM Weiz die Freiwilligenarbeit in der Region Weiz fördern und unterstützen.
Zuletzt gab es unter dem Titel "Freiwilligenarbeit gut managen" einen Workshop der Freiwilligenbörse in Weiz. Dieser Workshop war für all jene Mitarbeiterinnen gedacht, die in den Vereinen, Organisationen und Einrichtungen für die freiwilligen Mitarbeiterinnen zuständig sind. Rund 16 Mitarbeiterinnen aus acht verschiedenen Organisationen haben daran teilgenommen.
In der Folge wurde eine Infoserie im Stadtmagazin "Weiz Präsent" gestartet. Hier gab es neben der Vorstellung von freiwilligen Mitarbeiterinnen auch die Möglichkeit, "Suchanzeigen" zu veröffentlichen.
Auch künftig ist es gern möglich, besondere Beispiele für freiwilliges Engagement in der Stadt Weiz im Rahmen eines "Weiz Präsent"-Beitrages vorzustellen.
- Angebot und Nachfrage noch besser zusammen zu bringen
(welche Organisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich hätten gerne noch freiwillige MitarbeiterInnen – und welche Personen, mit welchen Qualifikationen und zeitlichen Ressourcen, würden sich gerne noch freiwillig betätigen)
- Öffentlichkeitsarbeit für die Freiwilligenarbeit zu betreiben
(über den wichtigen Beitrag, der hier geleistet wird zu berichten und ihn wert zu schätzen)
- die Qualität in der Freiwilligenarbeit zu sichern
(durch Information- und Erfahrungsaustausch, durch Schulungen, Veranstaltungen und Weiterbildungen)
„Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen."
miteinander - füreinander: Freiwilligenarbeit in der Region Weiz
Flyer als PDF herunterladen